Grün­dung als Kar­rie­re­weg

Sich selbst ver­wirk­li­chen und eige­ne Ideen umset­zen – eini­ge jun­ge Men­schen wäh­len die Selbst­stän­dig­keit als Alter­na­ti­ve zum klas­si­schen Berufs­weg.

Fast wie in Deutsch­land

Deu­gro qua­li­fi­ziert Spe­di­ti­ons­nach­wuchs in Bra­si­li­en seit 14 Jah­ren mit dem Colé­gio Hum­boldt im Rah­men einer dua­len Aus­bil­dung

Auf Augen­hö­he

Bene­fits, fle­xi­ble Arbeits­zei­ten und eine über­ta­rif­li­che Bezah­lung hal­ten Talen­te nicht unbe­dingt im Unter­neh­men. Das Fami­li­en­un­ter­neh­men Lox­xess bie­tet sinn­stif­ten­de Kar­rie­re­pfa­de und pflegt den inter­ge­ne­ra­tio­nel­len Aus­tausch.

Bes­te Zukunfts­per­spek­ti­ven

Täg­lich sor­gen im dritt­größ­ten Wirt­schafts­be­reich Deutsch­lands Mil­lio­nen Logis­tik-Fach­kräf­te dafür, dass Lie­fer­ket­ten glatt lau­fen und unse­re Ver­sor­gung gesi­chert ist. Der Bereich ver­bin­det beruf­li­che Sicher­heit mit guten Kar­rie­re­per­spek­ti­ven

Für die nächs­te Gene­ra­ti­on

Das jun­ge Unter­neh­men Clean Logi­stics will bis 2027 meh­re­re Tau­send Was­ser­stoff-Lkw im schwe­ren Seg­ment aus­lie­fern.

Stu­di­um — was, wie, wo?

Das Ange­bot ist unüber­sicht­lich. Gera­de des­halb ist die Wahl der am bes­ten zur Per­sön­lich­keit pas­sen­den Stu­di­en­form und des indi­vi­du­ell rich­ti­gen Stu­di­en­gangs ent­schei­dend, um erfolg­reich in der Logis­tik durch­star­ten zu kön­nen.

Der Trend zur Digi­ta­li­sie­rung

Alles was digi­ta­li­sier­bar ist, wird digi­tal­siert wer­den. Die­se Ein­sicht gilt auch für das Leh­ren und Ler­nen im betrieb­li­chen Umfeld.