Nachtschicht auf der Norderelbbrücke: Im Schritttempo rollen bis zu 20 Schwertransporte über die 60 Jahre alte Stahlkonstruktion.
Schlagwort: Logistik
Ökonomie und Ökologie in Balance
Wie können Transportdienstleister effizienter arbeiten, Leerfahrten vermeiden, Emissionen senken und ihr Transportnetzwerk in der Summe optimieren?
Arvato macht Mitarbeitende fit für die digitale Arbeitswelt
Neues Digitales Weiterbildungsprogramm für die Mitarbeiter bei Arvato, fällt mehr positiv aus als erwartet.
Benelux Häfen machen es vor!
Hafenfusionen sorgen in rauen Zeiten für Wettbewerbsvorteile. An einen “Deutsche-Buch-Hafen” ist trotzdem aktuell nicht zu denken.
Aus wenig mehr machen
Die Entwickler von Logistikimmobilien stehen vor einer zentralen Herausforderung mit unterschiedlichen Ausprägungen: Knappheit. Sie ist zu meistern.
Beste Zukunftsperspektiven
Täglich sorgen im drittgrößten Wirtschaftsbereich Deutschlands Millionen Logistik-Fachkräfte dafür, dass Lieferketten glatt laufen und unsere Versorgung gesichert ist. Der Bereich verbindet berufliche Sicherheit mit guten Karriereperspektiven
Unbemannt unter und über dem Boden unterwegs
Jules Verne hätte seine Freude an den drei Innovationen Cargo sous terrain (CST), Hyperloop und Transport System Bögl (TSB). Die Zwischenstände.
Keine Chance für Greenwashing
Der Gerätehersteller Miele und GLS Germany nutzen digitale Tools, um Ressourcen zu schonen und die eigene Ökobilanz zu verbessern.
Leidenschaft macht’s möglich
Von null auf hundert – in jungen Jahren in leitender Position in der Logistik? Wie das geht, beweisen Julia Reimann, Manuel Hünert und Moana Geisler.
Offen für neue Ideen
Australien ist riesig, dünn besiedelt, im Landesinneren häufig unwirtlich und in den Küstenregionen von Feuern und Hochwasser betroffen.
Aber das Land ist attraktiv, sowohl für Touristen als auch für ausländische Logistiker.