Neues Digitales Weiterbildungsprogramm für die Mitarbeiter bei Arvato, fällt mehr positiv aus als erwartet.
Kategorie: Logistik
Benelux Häfen machen es vor!
Hafenfusionen sorgen in rauen Zeiten für Wettbewerbsvorteile. An einen “Deutsche-Buch-Hafen” ist trotzdem aktuell nicht zu denken.
Aus wenig mehr machen
Die Entwickler von Logistikimmobilien stehen vor einer zentralen Herausforderung mit unterschiedlichen Ausprägungen: Knappheit. Sie ist zu meistern.
Von Marokko nach Melle
Weil Fachkräfte in der Logistik knapp sind, gehen Arbeitgeber neue Wege. Sie schauen sich nach Ausbildungskandidaten aus dem Ausland um.
Beste Zukunftsperspektiven
Täglich sorgen im drittgrößten Wirtschaftsbereich Deutschlands Millionen Logistik-Fachkräfte dafür, dass Lieferketten glatt laufen und unsere Versorgung gesichert ist. Der Bereich verbindet berufliche Sicherheit mit guten Karriereperspektiven
Große Sprünge mit einem Auslandspraktikum
Der Wunsch, Praktika wieder vermehrt durchzuführen, liegt nicht nur im Interesse der Auszubildenden, sondern auch im Interesse der ausbildenden Betriebe.
Für die nächste Generation
Das junge Unternehmen Clean Logistics will bis 2027 mehrere Tausend Wasserstoff-Lkw im schweren Segment ausliefern.
Binnenschiffer sollten kochen können
Auch das gehört zur Ausbildung auf dem Binnenschiff: Hauswirtschaftskunde und damit Kochen auf dem Schiff.
Studium — was, wie, wo?
Das Angebot ist unübersichtlich. Gerade deshalb ist die Wahl der am besten zur Persönlichkeit passenden Studienform und des individuell richtigen Studiengangs entscheidend, um erfolgreich in der Logistik durchstarten zu können.
Unbemannt unter und über dem Boden unterwegs
Jules Verne hätte seine Freude an den drei Innovationen Cargo sous terrain (CST), Hyperloop und Transport System Bögl (TSB). Die Zwischenstände.