Logistik versorgt die Welt. Und darüber hinaus? Über die Grenzen unserer Welt hinaus denken in der Logistik erst wenige. Doch diese Wenigen erschaffen neue Welten: im Weltraum.
Güterzüge brauchen keine Schneeketten
Die Ver- und Entsorgung von elf autofreien Orten in der Schweiz und der hochalpinen Ferienregion des Oberengadins stellen hohe Anforderungen an die Logistik.
Die Schokofahrt
Radurlaube liegen im Trend. Sie mit einer Gütertransportleistung zu verbinden ist möglich – und äußerst umweltfreundlich.
Auf der Höhe der Zeit
Die TH Wildau glänzt im 30. Jahr ihres Bestehens mit zukunftsorientierten Studiengängen und angewandter Forschung für Verkehr, Mobilität und Logistik.
Darum Dual studieren
In allen Logistik-Studiengängen der Hochschule sind ein intensiver Bezug zur beruflichen Praxis und Internationalität gefragt.
Studieren! Aber was, wie und wo?
Die Zahl der Studiengänge die gute Möglichkeiten für eine Karriere in der Logistikbranche bieten, ist immens gewachsen.
Tour de Force für Windpark in Marokko
150 Rotorblätter, für 50 Windräder, auf 4 Strecken per Lkw quer durchs Land
„Man muss auf alles gefasst sein“
Wenn Schiffe überfallen und Seeleute entführt werden, kommen Krisenberater ins Spiel.
Wie von Geisterhand
Fahrerlose Ver- und Entsorgung in Spitälern spart Personal und Wege. In Österreich arbeiten mehrere Krankenhäuser mit dem System.
Go West
Wie eine Lokomotive per Lkw und Schiff in die USA gelangt